Ortenauer Turnliga 2023 Gold und Silber für die TSO-Turnerinnen Die Ottersweierer Turnerinnen haben im Finale der Ortenauer Turnliga den 1. und 2. Platz erreicht. Am Samstag, 18.11.23 traten die besten Mannschaften der Ortenau im Finale in der Hohberghalle in Niederschopfheim an. Das TSO-Team C (Jhg. 2010 und jünger), das schon in der Vorrunde alle Teams geschlagen hatte, überzeugte auch hier …
Team D auf Platz 1
Ortenauer Turnliga 2023 Staffel D2 (Jhg. 2012 und jünger) Das Team D hat auch den letzten Vorrundenwettkampf gewonnen und geht als Favourit ins Ligafinale. Die TSO-Turnerinnen traten am 11. November auswärts gegen die Mädchen des TV Sasbach an. In einem schönen und ausgeglichenen Wettkampf konnte das TSO-Team die Geräte Balken und Boden für sich entscheiden, die Geräte Sprung und Reck …
Anmeldung zu den Turnstunden
Bitte melden Sie Ihr Kind hier zur Turnstunde an, indem Sie auf die entsprechende Turngruppe klicken. Schnupperstunden sind generell nur nach vorheriger Absprache mit dem Übungsleiter/der Übungsleiterin möglich. Bei allgemeinen Fragen zur Abteilung Turnen wenden Sie sich bitte an silke.kohler-vierling@ts-ottersweier.de . ALLGEMEINES TURNEN GERÄTTURNEN Mädchen Im Bereich Gerätturnen werden weibliche Talente gesichtet und gefördert. Die Trainerinnen entscheiden, …
Team C an Tabellenspitze
Ortenauer Turnliga 2023 Staffel C2 (Jhg. 2010 und jünger) – P6 Die Mannschaft C turnte am 3. November in der heimischen Halle gegen die Mädchen des TV Griesheim und holte sich wieder beide Siegpunkte. Die TSO-Turnerinnen setzten sich an allen vier Geräten durch und gewannen deutlich mit 174,39 : 160,15 Punkten. Stärkstes Gerät war auch dieses mal der Boden (45,80 …
Bundesfreiwilligendienst im Sport / Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Stellenausschreibung Die TS Ottersweierbeabsichtigt im Freiwilligenjahr vom 01.09.2024 bis 31.08.2025 zwei Mitarbeitende (w/m/d) im Jugendbereich zu beschäftigen.Wir können eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes und eine Stelle im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres anbieten.Seit der Spielrunde 2013/2014 gehen die TS Ottersweier und der TuS Großweier in der Jugendarbeit gemeinsame Wege. Seit der Saison 20/21 gehen die Jugendmannschaften der beiden Vereine …
Neuzugang bei den Frauen 1
Die SG Ottersweier/Großweier meldet einen ersten Zugang für die Frauen-Mannschaft in der Südbadenliga. Vom Ligakonkurrenten SG Muggensturm/Kuppenheim wechselt Annika Görtler nach Ottersweier und Großweier. Beruflich und privat zieht es die 25-Jährige in die Gegend und sie möchte sich einer neuen Herausforderung stellen, um sich sportlich weiterzuentwickeln. Die SG-Verantwortlichen freuen sich, dass der ohnehin dünn besetzte Kader mit einer südbadenligaerfahrenen und …
Informationen zum Frauenhandball
Die Saison neigt sich dem Ende zu und es ist an der Zeit ein Resümee zu ziehen. Die SG Ottersweier/Großweier war mit drei Frauenmannschaften am Spielbetrieb beteiligt. Die erste Mannschaft in der Südbadenliga, die zweite Mannschaft in der Landesliga und die dritte Mannschaft in der Bezirksklasse. Insgesamt kann man mit dem Abschneiden zufrieden sein. Allen voran das Zugpferd in der …
Die Kleinen zu Gast bei den Großen
Am vergangenen Samstag spielten die Frauen 1 und Männer 1 in der Sporthalle. Dabei saßen die Kinder der Handball AG, Minis und Jugend F, zusammen mit Ihren Eltern auf der Tribüne, konnten dabei zwei hochklassige Spiele miterleben. Selbst feuerten Sie die beiden Teams der SG Ottersweier/Großweier tatkräftig an.Kurz vor 18 Uhr liefen die Kinder der Minis zusammen mit den Frauen …
F-LL-N: Mammutaufgabe
SG Ottersweier/Großweier 2 – HSG Hanauerland (Samstag, 16:00 Uhr, Sporthalle Ottersweier) Nach einer schwachen Leistung in Gengenbach ist die SG-Reserve auf Wiedergutmachung aus. Ob das allerdings ausreicht, um den Tabellenführer zu stürzen, darf bezweifelt werden. Zwar hatte man beim Hinspiel in Willstätt den Gegner bereits am Rande einer Niederlage, seither hat sich in der „Lage der Liga“ doch einiges verändert. …
Grundschulliga-Turnier
Neuwindeckschule Lauf erzielt Tagesbestwert mit 240 Torpunkten Die JHA Baden richtet zusammen mit der Neuwindeckschule zum ersten Mal ein Turnier der neu gegründeten Handball Grundschulliga in Lauf aus.Mit dem Gedanken von Florian Kehrmann (Trainer des TBV Lemgo und Weltmeister ´07), wie die Begeisterung für Handball nachhaltig erweitert werden kann, wurde die zum ersten Mal in Lauf ausgerichtete Grundschulliga gestartet. Ziel …