Starker Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften: Lukas Rohfleisch überzeugt in Leipzig

Miriam SchererRope Skipping

Die Deutschen Meisterschaften im Rope Skipping fanden in diesem Jahr im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests in Leipzig statt. Der Wettkampf diente zugleich als Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Japan im Sommer 2025. Lukas Rohfleisch von den Burning Ropes nahm zum ersten Mal in der Altersgruppe der Herren teil und stellte sich der starken Konkurrenz in vier Disziplinen: 30 Sekunden Speed, 3 Minuten Speed, Freestyle und Triple Under.

Lukas zeigte eine starke Leistung und erreichte folgende Platzierungen: In der Disziplin 30 Sekunden Speed belegte er den 10. Platz, im 3 Minuten Speed den 9. Platz. Im Freestyle überzeugte er mit einer kreativen und sauber gesprungenen Choreografie und erreichte Platz 5. In der Disziplin Triple Under landete er auf Rang 6. In der Gesamtwertung über alle Disziplinen hinweg belegte Lukas einen hervorragenden 7. Platz.

Durch seine Leistungen qualifizierte sich Lukas in den Disziplinen Freestyle und Triple Under für die Teilnahme an den World Open Championships in Japan. Wegen terminlicher Überschneidungen mit der World Gym for Life Challenge, an der die Burning Ropes teilnehmen, und aus gesundheitlichen Gründen wird Lukas jedoch nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Dennoch ist Lukas sehr stolz auf seine Platzierungen und seine Entwicklung als Athlet.

Abseits des Wettkampfs konnte Lukas das Turnfest in vollen Zügen genießen. Höhepunkte waren unter anderem die beeindruckende Stadiongala mit 40.000 Zuschauer*innen sowie der Besuch der Turn-Europameisterschaften. Ein besonderes Erlebnis war außerdem das Treffen mit dem bekannten deutschen Kunstturner Andreas Toba. Mit vielen unvergesslichen Eindrücken machte sich Lukas schließlich auf den Heimweg.

(Foto: Kevin Gruchmann)