„Man darf niemals aufgeben“: Lukas Rohfleisch im Von Staub zu Gold-Podcast

Miriam SchererRope Skipping

In der neuesten Folge des ersten deutschen Turn-Podcasts „Von Staub zu Gold“, produziert vom Deutschen Turner-Bund, ist Lukas Rohfleisch von der Turnerschaft e.V. 1922 Ottersweier zu Gast. Im Gespräch mit Julia Schneider gibt Lukas einen spannenden Einblick in seinen Weg und seine Erlebnisse im Rope Skipping.

Lukas ist der erste Athlet aus einer nicht olympischen Sportart, der in diesem Podcast zu hören ist. Als mehrfacher deutscher Meister und Europameister im Rope Skipping sowie Mitglied der Showgruppe Burning Ropes spricht er über seine Leidenschaft für die Sportart und die Herausforderungen, die er auf seinem Weg meistern musste. Besonders prägend waren für Lukas gesundheitliche Rückschläge, die ihm jedoch nicht den Mut nahmen, sondern ihn zu noch größeren Erfolgen antrieben.

Im Gespräch mit Julia Schneider teilt Lukas sein Lebensmotto „Man darf niemals aufgeben“ und erläutert, wie wichtig ihm die Unterstützung seiner Familie ist, die ihn in allen Phasen seiner Karriere begleitet hat. Für Lukas war es eine große Ehre, als Gast in einem Format aufzutreten, in dem zuvor bereits mehrfach erfolgreiche Olympiateilnehmer*innen wie Elisabeth Seitz (Europameisterin 2022, Turnen) und Darja Varfolomeev (Olympisches Gold Paris 2024, Rhythmische Sportgymnastik) zu hören waren. 

Wer mehr über Lukas und seine inspirierende Geschichte erfahren möchte, kann die Podcast-Folge unter dem Titel „Man darf niemals aufgeben“ auf Spotify anhören. Es ist eine Episode, die zeigt, wie Durchhaltevermögen und die richtige Unterstützung zu großem Erfolg führen können.