Die Gemeinde Ottersweier würdigte im Gemeindezentrum „St. Johannes“ Mehrfachblutspender, herausragende Sportlerinnen und Sportler sowie Vorbilder in ehrenamtlichen Positionen bei einem Ehrungsabend im feierlichen Rahmen. „Burning ropes das Beste, was die Republik zu bieten hat“ Für die „Burning ropes“, die Showgruppe der Rope-Skipping Abteilung der TSO fand Bürgermeister Jürgen Pfetzer besonders lobende Worte: „Die Burning Ropes der Turnerschaft Ottersweier gehören seit Jahren …
Minispielfest :-)
Minispielfest in Ottersweier – ein tolles Erlebnis für Groß und Klein Am Vormittag des 26.03.2016 reisten insgesamt 8 Minimannschaften des Jahrgangs 2010/ 2011 aus Helmlingen, Kappelwindeck, Steinbach, Murg, Gamshurst, Großweier und natürlich auch aus Ottersweier an die Sporthalle Ottersweier an, um ihr Können unter Beweis zu stellen und schlugen sich mit Bravour, immerhin war dies für viele Spieler das erste …
Burning Ropes qualifizieren sich für die Weltmeisterschaften 2017 in Oslo
Am Samstag dem 26.11.2016 fanden die Deutschen Meisterschaften „Rendezvous der Besten“ in Neumünster statt. Hier verschmelzen Sport und Kunst zu einer Einheit. Gezeigt wurden Showvorführungen aus Turnen, Tanz, Akrobatik, Rope Skipping und Trends – alles mit dem Ziel, das Publikum maximal zu begeistern. Eine fünfköpfige Jury aus vier ausgebildeten und erfahrenen DTB-Wertungsrichtern bewertete zusammen mit einer Prominenten (Kirsten Bruhn, Paralympics-Teilnehmerin …
TSO-Skipper weiter auf Erfolgskurs
Alle Springer stehen hoch konzentriert in ihren Startfeldern. „Skippers ready, Judges ready, set, go!“ ertönt es aus den Lautsprechern der Turnhalle der Werkrealschule. Nach dem Startsignal hört man nur noch das Surren der Speedropes. Insgesamt 40 Kinder begleitet von 8 Kampfrichtern und Trainer nahmen am vergangenen Samstag in Zell-Weierbach an den Gaumeisterschaften im Rope Skipping teil. Im Einsteiger Cup E4 …
Jahresabschluss Turnerschaft Ottersweier
Bericht aus dem BT, geschrieben von Martina Fuß (mf) Seit Jahrzehnten ist es guter Brauch der Turnerschaft Ottersweier, den Jahresabschluss mit allen TSO-Kindern und Jugendlichen, Geschwistern und Eltern gemeinsam zu feiern. Der Turnnachwuchs darf vor einer bis auf den letzten Platz besetzten Tribüne zeigen, was in den wöchentlichen Übungsstunden trainiert wurde, ein riesiges Kuchenbuffet steht bereit, und eine reich bestückte …
Es ist vollbracht…
Ein Meilenstein und Highlight im TSO Jahresreigen: die Nikolausfeier, verzauberte die vielen Zuschauer in der voll besetzten Sporthalle. Wochen des Übens und Probens waren vorbei, mit aufgeregten roten Wangen (manche auch blass vor Lampenfieber) zeigten zahlreiche Turnmäuse, Krabbelgruppenkinder und Eltern, Trampolinspringerinnen, Gerätturnerinnen, Leistungsturnerinnen und Ropeskipper ihr Können und versetzten die zuschauende Familie in Staunen und Stolz. Damit dieses wunderschöne Fest …
Weitere Erfolge bei Vorrunden-Wettkämpfen – Ortenauer Turnliga 2016
Am vergangenen Samstag, den 12.11.2016 beendeten beide TSO-Mannschaften ihre Vorrunden-Wettkämpfe in Gengenbach mit weiteren Erfolgen. Die „TSO-Turnmäuse“ turnten am Morgen gegen die Mannschaften aus Gengenbach, Bodersweier und Auenheim. Mit sehr schönen Übungen an Sprung und Balken erturnte sich das TSO-Team die Gerätesiege. Nur am Reck und an Boden musste sich die Mannschaft dem Titelverteidiger aus Bodersweier geschlagen geben. Am Ende …
Sportabzeichenverleihung
195 Sportler durften am 13. November 2016 im Gemeindezentrum St. Johannes ihre Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen entgegennehmen. Im Alter von 6 bis 81 Jahren waren 69 Erwachsene (drei Bronze, zehn Silber und 56 Gold) und 126 Kinder und Jugendliche (24 Bronze, 49 Silber und 53 Gold) erfolgreich. „Heute Abend gibt es nur Sieger“, betonte der Vorsitzende der Turnerschaft, Michael Salcher, der in seiner Ansprache erwähnte, …
Jugend: BuFDi für 2017 gesucht
Auch für die Saison 2017/2018 sucht die SG Ottersweier/Großweier wieder einen BuFDi. Anbei die Stellenausschreibung als PDF. Wir freuen uns auf Bewerbungen!
Sportabzeichenehrung
Am 4. Oktober folgten vier langjährige TSO-Sportabzeichenteilnehmer einer Ehrungseinladung des Ministeriums für Kultus und Sport Baden-Württemberg und reisten nach Stuttgart. Nach dem Empfang im Neuen Schloss nahm Staatssekretär Volker Schebesta MdL als Gastgeber im „Weißen Saal“ die „Ehrung von Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2015 das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit hoher Wiederholungszahl erworben haben“ vor. Nach …