Startklar für die Weltmeisterschaft: Burning Ropes reisen zur World Gym for Life Challenge 2025

Miriam SchererRope Skipping

Nur noch eine Woche – dann beginnt die Reise der Showgruppe Burning Ropes zur 5. World Gym for Life Challenge in Lissabon. Die Trainingsphase ist abgeschlossen, letzte Vorbereitungen werden getroffen und die Requisiten wurden bereits per Spedition auf den Weg nach Portugal geschickt. Am 21. Juli werden das elfköpfige Team, ein Techniker, ein Schlagzeuger sowie sechs Fans und Familienangehörige die Reise antreten. 

Vom 22. bis 26. Juli 2025 wird die portugiesische Hauptstadt zum Zentrum der internationalen Gymnastikszene, wenn Gruppen aus aller Welt in verschiedenen Kategorien um Bronze, Silber und Gold kämpfen. 

Dieses Jahr werden insgesamt 25 deutsche Gruppen mit insgesamt 720 Teilnehmer*innen die Farben Deutschlands vertreten – ein Rekord für den Deutschen Turner-Bund (DTB). Ziel ist es, sich nicht nur mit den besten Gruppen aus der ganzen Welt zu messen, sondern auch, sich für den Höhepunkt des Events, die World Gym for Life Gala, zu qualifizieren. Die beste Gruppe des Wettbewerbs wird dort mit einer besonderen Trophäe ausgezeichnet. 

Die Burning Ropes haben sich intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Im Fokus des Trainings standen unter anderem Technik, Ausdruck, Synchronität sowie die körperliche Fitness. Der Wettkampf findet am Mittwochnachmittag, den 23. Juli, statt und wird über einen Livestream übertragen. 

Wer die Reise nach Lissabon unterstützen möchte, kann dies mit einer kleinen Spende tun. Jeder Beitrag hilft, die Gruppe auf ihrem Weg zur WM zu begleiten und die Region international zu vertreten. Als Dankeschön erhalten die Spender*innen eine Spendenquittung sowie eine Nennung auf der Instagram-Seite der Burning Ropes (8.348 Follower*innen – viele aus der Region).

Kontakt: info@burning-ropes.de

Wer nichts verpassen möchte und exklusive Einblicke rund um die Reise, den Wettbewerb und den Alltag des Teams erleben will, sollte unbedingt auf Instagram vorbeischauen (@burningropes).