Ausbildung zum Kinderhandball-Spielleiter

Ansprechpartner
- Adrian Metzinger
SG-Schiedsrichterwart
kihasl@ts-ottersweier.de
Die neue Saison bringt einige Änderungen mit sich. Eine davon ist, dass nun Spiele der männlichen und weiblichen Jugend D von einem Kinderhandball-Spielleiter geleitet werden müssen. Des Weiteren sollen Sie in der E-Jugend eingesetzt werden und auch bei den Turnieren im F-Jugendbereich.
Die SG JHA Baden hat keine Kinderspielleiter mit dieser Ausbildung. Aus diesem Grund müssen wir bis zu Saisonbeginn noch einige ausbilden. Die Ausbildung enthält einen Online-Theorie-Abend, der zwei bis drei Stunden dauern wird. Dazu kommt noch eine praktische Prüfung, bei der ein Spiel einer D-Jugendmannschaft geleitet werden muss.
Absolvieren kann man die Ausbildung nach dem vollendeten 14. Lebensjahr. Neben aktiven Spielerinnen und Spielern können diese Ausbildung auch Eltern oder Bekannte absolvieren, ebenso ehemalige Spieler*innen bzw. Schiedsrichter*innen.
Um die Ausbildung absolvieren zu können, ist es nötig beim Portal „Phoenix II“ sich einen Account einzurichten, sofern man nicht schon einen besitzt. Der Link zur Einrichtung des Accounts ist hier zu finden.
Registrierung Phoenix II – Portal

Nachdem man den Account angelegt hat, muss man seine Adresse hinterlegen, Telefon- oder Handynummer sowie eine E-Mail-Adresse. Diese Angaben können im Reiter „Eigenes Profil“ machen. Zum Abschluss im Reiter „Vereinszugehörigkeit“ den Verein eintragen, für den man die Ausbildung machen möchten. Um Spiele der SG JHA Baden leiten zu können, muss hier „TS Ottersweier“, „TuS Großweier“ oder „BSV Ph. Sinzheim“ eingetragen werden.
Die möglichen Lehrgänge sind auf dieser Seite zu finden. Den gewünschten Termin auswählen und darauf klicken. Man kommt dann zur Anmeldungsseite des gewünschten Lehrgangs. Im Anmeldeprozess wird man darüber informiert, dass die Ausbildung 10 € kostet. Wurde bei der Vereinszugehörigkeit ein Verein ausgewählt, dann kann man hier angeben, dass der Verein die Kosten übernimmt.

Wenn es Fragen gibt, bitte einfach eine E-Mail an kihasl@ts-ottersweier.de senden.