F-LL-N: Duell um die Landesligaspitze

WBOFrauen, Handball, SG Ottersweier/Großweier

SG Ottersweier/Großweier – BSV Phönix Sinzheim

Samstag, 20:00 Uhr, Sporthalle Ottersweier

Am kommenden Samstag wartet eine spannende Herausforderung auf die SG Ottersweier/Großweier, wenn sie auf den BSV Sinzheim trifft. Das Duell der beiden Spitzenteams verspricht hochklassigen Handball, denn sowohl die SG als auch der BSV stehen aktuell mit an der Tabellenspitze der Landesliga und kämpfen um wertvolle Punkte im Rennen um den Aufstieg.
Die SG Ottersweier/Großweier hat bisher eine beeindruckende Saison gespielt und steht mit 15:1 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz. Doch der Abstand zum BSV Sinzheim, der sich mit einem Spiel mehr und 15:3 Punkten direkt dahinter auf Platz 3 befindet, könnte kaum knapper sein. Beide Teams haben in der bisherigen Spielzeit bewiesen, dass sie über eine starke Mannschaftsleistung verfügen und als geschlossene Einheit auftreten können. Es wird daher ein Spiel auf Augenhöhe erwartet, bei dem Details und die Tagesform über Sieg und Niederlage entscheiden könnten.
Der BSV Sinzheim ist ein Gegner, der auch in den vergangenen Jahren stets in der Spitzengruppe der Liga vertreten war. Doch trotz starker Leistungen scheiterte das Team bisher immer knapp am Aufstieg. Diese Erfahrung dürfte den BSV besonders motivieren, in dieser Saison erneut, um die vorderen Plätze mitzuspielen. Mit ihrer eingespielten und kampfstarken Mannschaft wird die Truppe alles daransetzen, der SG in der eigenen Halle Paroli zu bieten.
Die SG Ottersweier/Großweier geht mit großem Selbstvertrauen in die Partie, ist sich aber auch der Herausforderung bewusst. Der Einsatz von Dana Hodapp und Mareike Hördt ist aufgrund von Verletzungen noch ungeklärt, was die Aufgabe für die SG nicht leichter macht. Dennoch will das Team die bisherigen Leistungen bestätigen und weiter ungeschlagen bleiben.
Entscheidend wird sein, welches Team es schafft, seine Chancen konsequenter zu nutzen und in den entscheidenden Momenten Ruhe zu bewahren.
Die Damen um das Trainerinnen-Duo Beyrle und Krake freuen sich auf zahlreiche Fans und lautstarke Unterstützung.

SG-F1