SG Ottersweier/Großweier – SG Nußloch 30:24 (13:14)
SG Ottersweier/Großweier endlich in der Verbandsliga angekommen – Heimsieg gegen die SG Ottersweier/Großweier schafft Luft nach oben – Elena Metzinger mit zehn Toren Matchwinnerin
Nach der 20:28 Niederlage am vergangenen Wochenende beim Tabellenführer TSG Wiesloch hieß es am Wochenende für die Damen der SG Ottersweier/Großweier nun: „Augen zu und durch, Spielen, um zu gewinnen“. Gegen die SG Nußbach musste ein Heimsieg her, um sich vom Tabellenende weg zu arbeiten. Dies gelang nach einem 13:14 Halbzeitrückstand durch eine mit viel Energie und Leidenschaft kämpfende SG Ottersweier/Großweier, die im zweiten Spielabschnitt richtig Gas gab und einen souveränen 30:24 Heimsieg einspielte. Eiskalt in dieser Partie Elena Metzinger die all ihre sieben Siebenmeter verwandelte und mit ihren zehn Treffern zur Matchwinnerin wurde. Mit nun 2:6 Punkten liegt die Mannschaft vom SG-Trainerduo Iris Beyrle/Norma Krake auf dem zehnten Tabellenplatz. Kommende Woche geht es dann zum starken Tabellendritten TV Brühl (8:2 Punkte), eine schwere Auswärtsaufgabe.
Am Sonntag zeigte die SG Ottersweier/Großweier eindrucksvoll, dass sie in der Verbandsliga angekommen ist. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung besiegten die Gastgeberinnen die SG Nußloch verdient mit 30:24 – obwohl sie zur Halbzeit mit 13:14 zurücklagen. Von Beginn an war spürbar. Die SG Ottersweier/Großweier glaubt an sich – und an ihr Spiel. Nach einem konzentrierten Start ging das Team früh in Führung, Jula Knopf markierte in der 13. Minute die 10:7 Führung. Dann aber kam die SG Nußloch stark ins Spiel zurück und konnte durch zwei Tore von Carolin Mayer bis zur Halbzeit mit 13:14 in Führung gehen. Ein herber Rückschlag begleitete das Spiel aus SG O/G-Sicht. Kurz vor der Pause verletzte sich Carla Schmitt bei einer Aktion am Knie – eine Szene, bei der sofort klar wurde, dass es sich um etwas Ernstes handelt. Die Mannschaft reagierte emotional, rückte enger zusammen und trat in der zweiten Halbzeit wie beflügelt auf.
Lisa Wöhrle im Tor war mit starken Paraden ein wesentlicher Faktor. In jeder Halbzeit hielt sie wichtige Würfe, nahm den Gästen den Rhythmus und verlieh ihrem Team Rückhalt. Im Angriff präsentierten sich die Damen der SG Ottersweier/Großweier deutlich verbessert. Die Fehlerquote sank, das Passspiel lief flüssiger und vom Siebenmeterpunkt blieb Elena Metzinger eiskalt – sie verwandelte alle sieben Strafwürfe sicher.
Die Mannschaft machte auch hinten den Unterschied. Cindy Huck stach mit ihrer unermüdlichen Bissigkeit heraus, störte den Spielaufbau der SG Nußloch immer wieder, ließ kaum Spielfluss zu und trug so maßgeblich dazu bei, dass die SG Ottersweier/Großweier in der zweiten Hälfte das Spiel dominieren und sich bis zur 40. Minuten mit zwei Toren in Folge durch Dana Hodapp und Louisa Vierthaler absetzen konnte. Zudem sorgten Jana Zimmer, Dana Hodapp und Diana Mettke mit jeweils fünf Treffern für die nötige Torgefahr und Elena Vierthaler arbeitete am Kreis engagiert und erkämpfte mehrere Siebenmeter, die Metzinger verwertete. Mit zunehmender Spieldauer bekam die SG Ottersweier/Großweier das Geschehen vollständig unter Kontrolle, baute den Vorsprung kontinuierlich aus und feierte am Ende einen verdienten 30:24-Heimsieg. Mehr als nur zwei Punkte. Dieses Spiel steht symbolisch für den Auftritt des Teams – die SG Ottersweier/Großweier ist in der Verbandsliga angekommen – als echte Mannschaft, die kämpfen, halten und überzeugen kann. Überglücklich nach dem Spiel SG-Trainerin Norma Kranke. „Heute lief wirklich vieles richtig gut, die Abwehr stand stabil, wir haben wenige technische Fehler gemacht und waren vor allem im Abschluss viel besser“. „Lisa Wöhrle war im Tor ein Riesenrückhalt und hat viele freie Bälle gehalten“. „Leider hat sich Carla Schmitt durch ein dummes Foul einer Nußlocherin in der ersten Halbzeit verletzt, wir hoffen, dass schlimme Nachrichten ausbleiben“. „Gerade nach dieser Schwächung ist mein Team dafür mit noch mehr Überzeugung und Wille in die zweite Halbzeit gestartet und ich bin stolz auf die Mädels, jetzt ist der Knoten endlich geplatzt“, so Norma Krake.
Ottersweier/Großweier: Metzinger 10/7, Hodapp 5, Mettke 5, Zimmer 5, Knopf 2, Schmitt 1, Elena Vierthaler 1, Louisa Vierthaler 1, Huck, Nesselhuf, Pfeifer, Rückert, Vogel, Wöhrle.
Nußloch: Weber 7, Blaschke 5, Schnepf-Spieß 5/5, Geisler 2, Mayer 2, Schweinoch 2, Lauer 1, Bär, Fessler, Imhoff, Kessler, Lurz, Olinger, Schnurpfeil
(erb)

