Am 5. Oktober 2025 fand der Ehrungsnachmittag der Turnerschaft Ottersweier statt. Die Abteilung Rope Skipping ehrte dabei mehrere Springer*innen für ihre herausragenden Leistungen im Wettkampfjahr 2024.
Für ihre Erfolge bei den Gaumeisterschaften wurden Annabelle Mast und Kayla Baumann für ihren 3. Platz ausgezeichnet. Pia Hertweck, Thea Seifermann und Sophia Wagner erhielten eine Ehrung für den 2. Platz und Klement Antipov, Sara Müller sowie Emma Deuchler wurden für ihren 1. Platz in ihrer Altersklasse geehrt. Trainiert wurden die erfolgreichen Springer*innen von Vanessa Schlenker, Sigrid Hertweck, Lukas Rohfleisch und Jule Schell.
Auch die Leistungen bei der Badischen Einzel-Meisterschaft wurden gewürdigt. Julia Doninger wurde für den 7. Platz im Single Rope Speed Endurance, den 6. Platz im Single Rope Overall, den 5. Platz im Single Rope Individual Freestyle und Double Under sowie den 3. Platz im Single Rope Speed Sprint ausgezeichnet. Lukas Rohfleisch erhielt Ehrungen für den 2. Platz im Single Rope Speed Endurance und seine drei ersten Plätze im Single Rope Overall (Tagessieger), Single Rope Speed Sprint und Single Rope Individual Freestyle.
Zudem wurden Julia und Lukas für ihre herausragenden Leistungen beim Bundesfinale und der Deutschen Einzel-Meisterschaft geehrt. Julia Doninger erreichte beim Bundesfinale den 25. Platz im Double Under, den 17. Platz im Single Rope Speed Endurance, den 16. Platz im Single Rope Individual Freestyle, den 14. Platz im Single Rope Overall und den 6. Platz im Single Rope Speed Sprint. Lukas belegte bei den Deutschen Meisterschaften den 5. Platz im Single Rope Speed Endurance, den 3. Platz im Single Rope Speed Sprint, den 2. Platz im Single Rope Overall und den 1. Platz im Single Rope Individual Freestyle, womit er sich für die Europameisterschaft qualifizierte.
Auch die Showgruppe Burning Ropes wurde für ihre Erfolge im Jahr 2024 ausgezeichnet. Beim Baden-Württembergischen Landesfinale „Rendezvous der Besten“ wurde die Gruppe mit der höchsten Bewertung „mit hervorragendem Erfolg“ bewertet und erhielt die Auszeichnung „BTB-Showgruppe 2024“ sowie den Sonderpreis „Blume Gran Canaria 2025“, verbunden mit einer Einladung zum internationalen Blume-Festival in Gran Canaria.
Außerdem wurde die Showgruppe für ihre Leistungen beim Bundesfinale „Rendezvous der Besten“ geehrt. Dort erhielt sie die Auszeichnung „DTB-Showgruppe 2024“ und qualifizierte sich dadurch für die 5th World Gym for Life Challenge 2025 in Lissabon. Zur Showgruppe gehörten: Anuschka Bruder, Julia Doninger, Maren Gründer, Mandy Ringwald, Sina Regenold, Lukas Rohfleisch, Jule Schell, Miriam Scherer, Lisa Spiegel, Bernadette Ziola und Trainer Marcel Velte.
Zum Abschluss verabschiedete sich die Abteilung Rope Skipping von vier langjährigen Mitgliedern der Showgruppe: Anuschka Bruder, Sina Regenold, Mandy Ringwald und Bernadette Ziola, die die Gruppe über viele Jahre mit großem Engagement, Kreativität und Teamgeist geprägt haben.