F-VL: Aus der Niederlage gelernt!

WBOHandball

SG Heidelsheim/Helmsheim – SG Ottersweier/Großweier

Samstag, 18:00 Uhr – Sporthalle beim Hallenbad (Bruchsal)

Nach der Niederlage am letzten Sonntag gegen den TV Edingen heißt es für die Damen der SG Ottersweier/Großweier: Mund abputzen, im Training hart arbeiten und am Wochenende alles geben. Die Spielerinnen um das Trainerinnenduo Iris Beyrle und Norma Krake treten am kommenden Spieltag auswärts bei der SG Heidelsheim/Helmsheim an.
Auch dieser Gegner ist für die SG-Damen eine große Unbekannte und stellt damit erneut eine spannende Herausforderung dar. Die Mannschaft von Marvin Kikillus und Sebastian Eigl startete mit einem ausgeglichenen Punktekonto, 2:2 Punkte in die Saison und belegt derzeit den 7. Tabellenplatz und somit zwei Ränge vor der SG, die mit 0:2 Punkten auf Platz 9 steht. Die Gastgeberinnen konnten zum Auftakt gegen den TV Brühl überzeugen, mussten sich aber der starken HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach geschlagen geben.
Auffällig ist, dass die SG Heidelsheim/Helmsheim nicht von einzelnen Leistungsträgerinnen abhängig ist, sondern als geschlossene Mannschaft auftritt. In beiden bisherigen Partien trugen sich mehrere Spielerinnen in die Torschützenliste ein, ein Zeichen für breite Torgefahr aus allen Reihen. Für die SG O/G bedeutet das: in der Abwehr hellwach sein, konsequent verschieben und die Räume eng machen.
Im Training wurde daher gezielt an der Defensivarbeit gefeilt, um wieder zu alter Stabilität zurückzufinden. Aus einer sicheren Abwehr heraus sollen einfache Ballgewinne genutzt und in schnelle Tore umgewandelt werden.
Die Spielerinnen sind hoch motiviert, die ersten Zähler in der neuen Liga zu holen und ein Zeichen zu setzen. Mit Kampfgeist, Konzentration und dem nötigen Selbstvertrauen wollen die SG-Damen zeigen, dass sie aus der Niederlage gelernt haben und bereit sind, alles zu geben, um zu punkten.
Wieder mit dabei ist Cindy Huck. Leider müssen wir immer noch verletzungsbedingt auf Lisa Belikan, Janina Hirscher und Mareike Hördt verzichten.

SG-F1